
Lassen wir die Blumen sprechen
Blumen passen zu vielen Anlässen und verschönern das Ambiente. Als Geschenk besitzen sie einen hohen immateriellen Wert und zaubern dem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht. Blumen besitzen eine eigene Bedeutungsebene und helfen mit ihren nonverbalen Codes über sprachliche Barrieren und mentale Hemmschwellen hinweg. Nicht ohne Grund gibt es die Redewendung, jemandem etwas durch die Blume zu sagen, und im Imperium Romanum bezeichnete das Blümchen „flosculus“ eine pointierte Sentenz.
Der mit der heutigen Floskel verbundene negative Subtext von Gemeinplätzen und Belanglosigkeiten entwickelte sich erst in späterer Zeit. Die tiefe Symbolkraft der Blumen verleiht dem Geber facettenreiche Möglichkeiten der Kommunikation. Doch die Kunst, die Blumen für sich sprechen zu lassen, will gelernt sein. Wir vermitteln ihnen für diese Kunst das nötige Handwerkszeug. Möchten Sie selbst Blumen bestellen, dann sind Sie für den Kauf auf der sicheren Seite.
Die Größe des Straußes
Nicht immer ist mehr auch besser. So kommt es auch bei der Größe des Blumenstraußes eher auf die richtige Mitte an, die sich am Status des Beschenkten, dem Anlass und der Beziehungsebene zwischen Geber und Empfänger orientiert. Wer beispielsweise einem netten Arbeitskollegen für eine kleine Gefälligkeit seinen Dank über einen Blumenstrauß ausrichtet, tut weder ihm noch sich selbst einen Gefallen, wenn er mit einem Strauß ankommt, der kaum durch die Tür passt.
Abgesehen von den praktischen Schwierigkeiten beim Transport der Blumen und dem Platzverbrauch, der sich in kleineren Wohnungen durchaus bemerkbar machen kann, kann ein solches Präsent als unpassend und im schlimmsten Fall als ironische Despektierlichkeit wahrgenommen werden. Gerade kleinere Dinge besitzen oft eine tiefe Wirkung, sodass es sich lohnt, auch kleine Formate zu schätzen, wenn sie von Herzen kommen.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, beim Blumenhändler auf Qualität zu achten. Diese ist beim niederländischen Anbieter Regionsflorist gegeben. Sie können auch direkt in den Niederlanden unter Regiobloemist bestellen, um direkt an die Quelle zu gelangen.
Farbpsychologie und Blumenfarbe
Farben besitzen Symbolik und transportieren Emotionen. Diese Aspekte sind durch die Farbpsychologie hinlänglich bekannt und kommen vor allem bei der Haus- und Wohnungsgestaltung zur Anwendung. Da Blumen mit starken Gefühlen verbunden sind, die sie über ihr Aussehen erzeugen, gilt dieser Aspekt hier besonders stark. Manchmal besitzt eine Farbe auch mehrere Bedeutungsebenen wie die Farbe rot als Farbe der Liebe, aber auch als Farbe des Krieges. Der Planet Mars ist nicht zuletzt aufgrund seiner roten Farbe nach dem römischen Kriegsgott benannt worden.
Hier gilt es also, zwischen den farblichen Bedeutungsebenen geschickt zu jonglieren und in Vertrauen auf seine Intuition sich für die Farbe zu entscheiden, die beim Beschenkten den tiefsten Eindruck hinterlässt ohne dass es zu Missverständnissen kommen kann. Eine gewisse Restunsicherheit kann hingegen den Wert des Geschenks durchaus steigern, denn wie in der Kunst sind Dinge gerade dann am faszinierendsten, deren Gehalt sich nicht auf den ersten Blick entschließt.
Die richtige Mischung des Blumenstraußes
Eine Blume ist Schmuck und ein Blumenstrauß ein Kunstwerk. So wie der Musiker seine Sinfonien komponiert, fügt der Florist seine Einzelstücke zu einem großen Ganzen zusammen, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein guter Florist bietet bereits für den Kauf mehrere Blumensträuße an, die mehr oder weniger gängige Anlässe abdecken. Schon Kinder fühlen instinktiv die Kraft, die von schönen Blüten ausgeht, und lieben es, sich einen eigenen Blumenstrauß zusammenzustellen. Blumen appellieren also an die wertvollsten Eigenschaften des Menschen.
Bei der Zusammenstellung eines Blumenstraußes gilt es, die Bedeutung, die jede einzelne Blume hat, mit dem Bedeutungshorizont der anderen Blumen zu verknüpfen. Wichtig ist dabei der Differenzierungsgrad. Vergleichen wir eine Blume mit einem Gewürz, dann kann eine zu geringe Dosis das Gericht fad erscheinen lassen und eine zu hohe Dosis das Essen versalzen. Ein guter Blumenstrauß ist immer dann gelungen, wenn er das Herz der Beschenkten berührt und so gehaltvoll und komplex ist, dass sie noch lange über die Bedeutung des Blumenstraußes nachdenken wird, dem sie in den nächsten Jahren immer wieder neue Geheimnisse entlocken wird.